
Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf
Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf ist eine Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen, die an Selbsthilfe interessiert sind und nachbarschaftliches Miteinander suchen – ganz nach dem Motto: Hilfe zur Selbsthilfe.
Unser Konzept
Sie können sich an uns wenden, wenn Sie Ängste oder Sorgen haben und Menschen in gleicher Situation suchen. Wir informieren und beraten über Möglichkeiten der Selbsthilfe und vermitteln Kontakte zwischen Interessierten und bestehenden Gruppen. Wir unterstützen die Gründung und den Aufbau einer neuen Gruppe. Die Gruppenmitglieder bestimmen selbst Inhalt und Form des Zusammenkommens.
Wir sind Mitglied im Netzwerk Märkisches Viertel.
Unser Angebot
Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf treffen sich zurzeit regelmäßig über 30 Selbsthilfegruppen aus den Bereichen Gesundheit, Behinderung, Psychosoziales, Sucht und Freizeitgestaltung.
Außerdem bieten wir an:
- Vorträge, Kurse und Workshops
- regelmäßige Informationsveranstaltungen
- Nachbarschafts-Café
Sprechzeiten
Dienstag 14- 17 Uhr
Donnerstag 14 - 18 Uhr
Freitag 11 - 14 Uhr
Die Berliner Selbsthilfe-Kontakt- und Beratungsstellen werden im Rahmen des Infrastrukturförderprogramm Stadtteilzentren (IFP STZ) gefördert durch die Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales.
Adresse
Eichhorster Weg 32, 13435 Berlin
Telefon
- Samstags
- 07.10.2023
- 16:00 – 18:00 Uhr
Nachbarschaftstreff im Rahmen des N... Nachbarschaftstreff im Rahmen des Netzwe...
Gemütliches Beisammensein und gemeinsam Zeit verbringen Gemütliches Beisammensein und gemeinsam Zeit verbringen

- Montags
- 09.10.2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
Philosophisches Café Philosophisches Café
Mit Heinz Engelstädter und Dagmar Fleischer Mit Heinz Engelstädter und Dagmar Fleischer