
BENN im Märkischen Viertel

WAS IST BENN?
BENN steht für „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“. Das Märkische Viertel gehört mit zu den buntesten Vierteln Berlins. Viele verschiedene Nationen sind bereits jetzt im
MV vereint und sorgen dafür, dass in ihrem Kiez Toleranz und Offenheit gelebt werden.
Das Programm der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen möchte die Bewohnerinnen und Bewohner des Märkischen Viertels unterstützen, den freundlichen Umgang untereinander aufrecht zu erhalten und die neuen Nachbarn der Unterkunft für Geflüchtete im Senftenberger Ring 37/39 willkommen zu heißen. Jeder im MV soll seinen Platz haben und die Vielfalt in der Nachbarschaft schätzen können.
NACHBARSCHAFT STÄRKEN
BENN schafft Anlässe für Begegnungen für alle Anwohner, bei denen Fragen gestellt und Anregungen gegeben werden können. Gemeinsame Aktionen verbinden und geben ein Gemeinschaftsgefühl. Alle Menschen, egal welcher Herkunft, sollen die Möglichkeit haben, sich zu beteiligen und dafür zu sorgen, dass das Leben im Märkischen Viertel lebenswert und friedlich ist. An dieser Stelle sind alle gefragt: alte und neue Nachbarn gleichermaßen.
VERNETZEN
BENN verbindet auch die zahlreichen Angebote, die das Märkische Viertel zu bieten hat. Das Ziel ist es, zusammenzuarbeiten, Informationen und Wissen zu bündeln und gemeinsam Ideen und Vorhaben zu entwickeln, die allen Bewohnern des Märkischen Viertels zugutekommen. In diesem Zusammenhang sind alle Nachbarn eingeladen, sich zu engagieren und zu beteiligen.
AKTIVIEREN UND BETEILIGEN
BENN unterstützt Geflüchtete, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten und sich in ihre neue Heimat zu integrieren. Dabei sind sowohl die alten als auch die neuen Nachbarn eingeladen, mit ihren vielfältigen Einflüssen die Nachbarschaft im Märkischen Viertel zu bereichern.
Adresse
Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin
- Samstag
- 11.02.2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
Café International Café International
Treffpunkt für Nachbarinnen und Nachbarn Treffpunkt für Nachbarinnen und Nachbarn

- Samstag
- 25.02.2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
Café International Café International
Treffpunkt für Nachbarinnen und Nachbarn Treffpunkt für Nachbarinnen und Nachbarn
