
GESOBAU AG

Als städtisches Wohnungsbauunternehmen leistet die GESOBAU aktiv ihren Beitrag, um in der dynamisch wachsenden Stadt Berlin auch in Zukunft bezahlbaren Wohnraum für breite Schichten der Bevölkerung bereitzustellen und lebendige Nachbarschaften zu erhalten. Seit 2014 baut die GESOBAU wieder neu und erweitert durch Neubau und Ankauf ihren Wohnungsbestand, der bis 2026 auf ca. 52.000 Wohnungen anwachsen wird. Derzeit bewirtschaftet das landeseigene Unternehmen mit Tochtergesellschaften einen Bestand von rund 42.000 eigenen Wohnungen, vornehmlich im Berliner Norden. Die 60er-Jahre-Großsiedlung „Märkisches Viertel“ ist ihre markanteste Einzelbestandsmarke, deren Umbau zur Niedrigenergiesiedlung Ende 2015 nach acht Jahren termingerecht abgeschlossen wurde. Die GESOBAU engagiert sich nachhaltig für gute Nachbarschaften in ihren Quartieren, unterstützt Bildungsinitiativen und Schulen und wirkt auf die sozialräumliche Integration aller Menschen hin, die in ihren Beständen leben.
Zum 2. Dezember 2019 hat die GESOBAU AG ihren Firmensitz verlagert in den Stiftsweg 1, 13187 Berlin-Pankow.
Im Märkischen Viertel bleibt ein Service-Tresen als Anlaufpunkt erhalten. Während des Umbaus der ehemaligen Firmenzentrale befindet er sich in den gegenüberliegenden VIERTEL BOX.
Aufgrund der Corona-Krise ist der Service-Tresen derzeit geschlossen. An der VIERTEL BOX (gegenüber) befindet sich ein Briefkasten der GESOBAU für Mieter*innenpost, der werktäglich (Mo-Fr) geleert wird.
Adresse
Wilhelmsruher Damm 142, 13439 Berlin
- Sonntag 17.09. – Sonntag 15.10.
- 00:01 – 23:59 Uhr
Insektensafari im MV Insektensafari im MV
Virtuelle Erlebnisreise in 3D Virtuelle Erlebnisreise in 3D
- Donnerstag
- 05.10.2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
ChatGPT - was ist möglich? ChatGPT - was ist möglich?
Vortragsreihe "Zeitgeist" im Ribbeck-Haus Vortragsreihe "Zeitgeist" im Ribbeck-Haus

- Montags
- 09.10.2023
- 14:00 – 16:00 Uhr
URBAN PATTERNS URBAN PATTERNS
Nähcafé mit Modedesignerin Bettina Holzapfel-Greven Nähcafé mit Modedesignerin Bettina Holzapfel-Greven
- Dienstag
- 10.10.2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
Brownout-Blackout? Vorsorgen! Brownout-Blackout? Vorsorgen!
Vortragsreihe "Zeitgeist" im Ribbeck-Haus Vortragsreihe "Zeitgeist" im Ribbeck-Haus

- Freitag
- 13.10.2023
- 15:00 – 17:00 Uhr
Resilienz - Krisen meistern. Resilienz - Krisen meistern.
Vortragsreihe "Zeitgeist" im Ribbeck-Haus Vortragsreihe "Zeitgeist" im Ribbeck-Haus
